Springvogel









Lyrische Prosa, lyrische Klangwelten, Slamtexte, Piktolyrik, Lyrik - das Wort, Sphüngs, Zirkelschneck und andere freischwurbelnde Absonderlichkeiten, grenz- und kopfüber ...

Dienstag, 2. Mai 2023

Gelesen: Zwiegespräch

elljott · Zwiegespräch


Zum Text:
Eingestellt von :Ludwig um 22:10
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: gelesen, zwiegespräch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Ludwig Janssen

Ludwig Janssen

Über mich

Mein Bild
:Ludwig
Wie man liest - ich schreibe. Baue Brücken an Flüssen mit nur einem Ufer. Suche die Begegnung über dem Wort und den Austausch. Ich mag Sprache, mag spielen mit Sprache und den Zeichen, die sie Lesenden vermitteln. Versuche mich an und in dem, was Geschriebenes von dem scheidet, was Literatur ausmacht. Der Mensch ist einsam, meine ich, gefangen in dem, was seine Sinne ihm lassen von dem, was ist. Dreidimensionale Beschränkung.
Mein Profil vollständig anzeigen

Literatur im Netz

Literatur im Netz
Texte von mir und Kommentare werden hier langzeitarchiviert

Creative Commons

Creative Commons Lizenzvertrag
Diese(s) Werk bzw. Inhalt von Ludwig Janssen steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.

Der alte Mann liest dem Meer vor (eine Fortsetzungsgeschichte)

  • Episode 1
  • Episode 2
  • Episode 3
  • Episode 4
  • Episode 5
  • Episode 6
  • Episode 7
  • Episode 8
  • Episode 9
  • Episode 10
  • Episode 11
  • Episode 12
  • Episode 13
  • Episode 14
  • Episode 15
  • Episode 16
  • Episode 17
  • Episode 18
  • Episode 19
  • Episode 20
  • Episode 21
  • Episode 22
  • Episode 23
  • Episode 24
  • Episode 25
  • Episode 26
  • Episode 27
  • Episode 28
  • Episode 29
  • Episode 30
  • Episode 31
  • Episode 32
  • Episode 33
  • Episode 34
  • Episode 35
  • Link zur Geschichte auf der Isla Volante, wo sie als "Meerleser" erscheint mit Illustrationen von Rittiner & Gomez
  • Die in der Geschichte verwendeten Zitate entstammen den Büchern "Der alte Mann und das Meer", Hemingway - "Stadt in der Wüste", St. Exupéry - "Die kleine Seejungfrau" und "Die Nachtigall", H.C. Andersen

Milla Cremeso und das Kind aus Damaskus (eine Fortsetzungsgeschichte)

  • 1. Eine Insel
  • 2. Bist du traurig?
  • 3. Die Gärten vor Damaskus
  • 4. Eine Mauer wie die in Berlin
  • 5. Mehr als nur eine Geste
  • 6. Ein schöner Name
  • 7. Konfekt und Torten
  • 8. Torte, getanzt
  • 9. Ein Versprechen
  • 10. Über das Warten
  • 11. Ein junges Paar
  • 12. Etwas mit Pflaumen
  • 13. Pflaumen, immer wieder ...
  • 14. Auf der Suche
  • 15. So ganz ohne ... und die Pflicht
  • 16. Und ein Kind
  • 17. Ein Pflaumenbaum, eine Wolke und eine Torte
  • 18. Ein Gedicht
  • 19. Ein Pflaumenbaum aus Buttercreme
  • 20. Ein kleiner Gast
  • 21. Der Pflaumenbaum in der Torte
  • 22. Wolken aus Sahnecreme und ein Junge wie eine Wolke
  • 23. In eine Wolke beißen und, vielleicht, an Zitronenfalter denken
  • 24. Großvaters Garten
  • 25. Traum?
  • 26. Sich verlieren und gewinnen, zu sich
  • 27. Von dem, was jeder in sich trägt
  • 28. Der tote Junge am Meer
  • 29. Wo ein Anfang ist und kein Ende
  • 30. Ein neuer Tag
  • Link zum "logbuch der isla volante" von Rittiner&Gomez

Ratur Lite und das Meer (eine Fortsetzungsgeschichte)

  • Literaturpreis der isla volante 2015 und die Kooperation mit Rittiner & Gomez
  • Ratur Lite und das Meer
  • 1. Ratur am Meer
  • 2. Ratur mit geschlossenen Augen
  • 3. Ratur sieht Meer
  • 4. Mal ist es weit, mal ist es fern
  • 5. Bewohntes Gewohntes
  • 6. Frau am Meer
  • 7. Lächeln wie auflandiger Wind
  • 8. Zu Hause und Zuhause
  • 9. Hilflos
  • 10. Zwei
  • 11. Halt
  • 12. Ich bin jetzt bereit für ein Kind
  • 13. Ein Schiff
  • 14. Strandgut
  • 15. Oma!
  • 16. Im Blauen ...
  • 17. Ins Leere?
  • 18. Von oben und unten
  • 19. Hinter dem Deich, vor dem Deich
  • 20. Srrr...
  • 21. Auf dem Rad in die Stadt
  • 22. Gegen das Fenster
  • 23. Finden und Verlieren
  • 24. Sonnenuhren bei Nacht
  • 25. Was vernünftig ist
  • 26. Der Rote
  • 27. Einfach nur da
  • 28. Kaffee, Kuchen, Katze
  • 29. Was wahr ist und was wirklich
  • 30. Das habe ich so nicht gemeint
  • 31. Die Frau im Fenster
  • 32. Hinter dem Horizont
  • 33. Wo bist du, Kay?
  • 34. Besuch
  • 35. Was machst du da?
  • 36. Ist nicht die Idee an sich etwas Zweidimensionales?
  • 37. Ratur, imaginiert. Entstehen und Vergehen.
  • 38. Ein Schöpfer
  • 39. Der Ausdenker
  • 40. Von Schneckenhäusern
  • 41. Sein oder Nichtsein
  • 42. Einem neuen Tag entgegen
  • 43. Der Morgen ist kühl
  • 44. Am Strand
  • 45. Wenn die Flut ...
  • 46. Das Weiße
  • 47. Komm ...

Labels

... ... ich. ... in den augen ... ist eine täuschung ... wie Tag (:) 9/11 abendlied abraham abschied acherontia atropos advent ährenwort all alpha-centauri alte mälze alter am meer am südstrand amaise amboss ameisen amsel amt für lyrik amygdala an ein himmelblaues du anagramm andere welten ans meer antisone und unanders apfelwickler aphorismen aquasurium arrangement mit unzulänglichkeiten astrophysik - einmal anders atemgespräche atlantisch atme ich dann wieder ein augen aus alten friedhöfen aus dem vergestern aus dir aus mir auslassungspunkte äußerung fernmündlich ausstellung autos und abgase badeschaum baum bäume zweifeln bedeutung begegnung begegnung mit prinzessin nurphonetis betroffenheitslyrik bienen bilder bin ich der weg binnenreime blau blaues huhn bleistift bobel bodypainting bootes brathähnchen brecht brief briefe aus niemandsland brombeerblüte brombeere brot brunnen buntergang cello closing time clowns collagen cycocel das drumherum das einhuhn das erdenrund das fehlen das gegen-über das grün meiner zunge das huhn im garten das kleine ant das leben das leistung das sanfkorn das schöne am schreiben das schöne in uns das ubewu das wort das zwar das zwischen dekohärenz dem brathühnchen dem meer zuhören demenz denken ist ... der alte mann liest dem meer vor der deudre der einst der elefant im kirschbaum der elfzweielf der hyperteur der ire aus dem automaten der könig der meister der nacht der nachtisgrau der schöpfungsgedanke der seltsame der tacheles und ich der teebeutel der vogelmier der weisheit letzter flug der wille einer grille des menschen wiglichkeiten deudre dichtung die 26 krähen der bess d. die aberginge die flause die hühner unter den texten die katze tanzt die leisen die sache mit dem ding dong die sache mit dem inneren abstand die scheinwerfe die schönheit des vergeblichen die schwere deines herzens die vergeblichkeit des schönen die vögel an meinem himmel die wahren brunnenvergifter die zeitlandschaft auf einem gedanken dimpression din 7972 don q und die kunst der windstille don quichotte dornenpfötchen drama du bist mein land du bist nur ein wort du möchtest heim dunkle materie E=mc² ebbe ist ... eckenwind eigene komposition ein andres ein ein ein häppchen november ein maulvoll held ein schöner gedanke ein tropfen in die stille ein tropfen öl eine dose wort eine prise satz einhorn elfen elljott emil empathie entwachsen vs erwachsen epiphanie erfolg erinnerung an den powid l. erlösung erwörterung es lebe das land essay eu ewigkeit Fahrräder falter faust finger weg! finnland finterwinder fische fischichte flashback flashmob fliegende inseln und häfen flow flugbegleiter flugblatt flugs flunder fluss in himmel und erde flüsse fragile frau juli frauen frauenparkplatz fräulein schmü freiflug fremde freund hein friede sei friedrich der große frösche froschkönig fröschlein popanz fukushima fundort funkelmariechen geburtsakt der gelassenheit geburtsakt der philosomnie gedanken gedicht über gedichte gedichte mit unterschrift gegenwart gelesen geräusch geschichte geschichten aus goldfischglas ghana glaube glimmer glück goethe goezhilla google übersetzer gott granit granit bei nacht gras grensland grenzland grillen grillen im august gurkenglas hafen halmverkürzer harald lesch häute heimat heimweh heisenberg herbsterben hermenautik herr schalupke Herr Schalupkes Reise zu den Sternen herzkammerton heuduft himbeere himmelblau hirn im gestirn hoffnung holzrücken hommage homo ludens homo sapiens horizont hülsenfrüchte hyperschnüper hypoderme hypotenuse ich liebe dich wie ... im anfang war das wort im jardin de la démence imagination in deinen augen innewerden inpoetur insel inspiration installation interpunktion irgend irrealis irrgehnd isla volante isnumaso ja wenn jahreswechsel jardins littéraires joutsen! kakopos lied kant kantholz kappes karfreitag kartöffelchen kategorischer imperativ katze kernschmelze kernspaltung kiel kiesel kinder kirschkern klang klangbild klangschalen klimt klippen klitzeleu kobaltblaues schweigen kohelet koloman paschulke kolumne komm! kommunikation konkrete poesie kooperation kopfbahnhof kopffüßler kosmisches drehen kosmos krähen krautvogels sturmgesang kreis kreuzungen kritik kühe kunde aus innerwelt kunst künstler kunstmärchen kurzprosa kuss küstenlinie lalavolu langer atmen laut & leise leben in metaphern leere leerzeichen leichnam leichtes gepäck leichtigkeit leise sichtweise letzter moment licht lichtspielhaft liebe lied lied der funke limbisches system lippenzahmer lite und ratur literarische gestalten literatur literaturforen literaturtur löcher locus amandi logbuch logonautin logos spermatikos looping lope und antilope loslassen löwenzahn lüge lumen lurche bei nacht luteratir lyrik lyrische klangwelten lyrische prosa lyrwana mäander maaseier mann mit fischen märchen marie a matthias claudius meerleser mein sal mein zahmes wort men menschen menschen am meer michad michael fuchs migration milchmädchen milla cremeso und das kind aus damaskus mit offenen augen mitternachtsromane mohn moment des erwachens mondschwein mondvogel morphologisch möwen möwen betrachten moyland müdes gedicht münchen muschel muschelstrand muse nach paris nacht nachtspalter nacktschneckerling nana nano-nana nichts niederrhein numu liest nur sterne nyankpala ö odessa odessa und gaza omatidium onomatopoesie orthografisches nachgesang ostern otussy im weltraum panoptikum papierschiffchen para paradies partikel passion pastiche pathos pazifisch pazifisches nachtgesang personare perspektive wechsel pferdearbeit pfirs pfirsik pflaumen pflaumenbaum pflaumenwickler philosomnie philosophie phoneticals phonetik physik - einmal anders piktolyrik plancklänge planeten planten poetik poetik der thunfischkonserve poetry-slam pomme perdue powidl predigt prinzessin nurphonetis propellerkaninchen prosa prosalyrik pulsen pythagoras quakfröschchen quarks quellfine quellphine raben rap ratur lite ratur lite und das meer raum realität realizing Wittgenstein rechtschreibreform regen regen im regen in worten regenfliege regensburg reiselieder reisen reptilienhirn resilienztheater rhein rhythm and poetry rochenflug roggenbrot rolltreppe roman rote pappnase rotkohlgesang ruhemasse null safran salām salamander salz sanftkorn satire satzzeichen schattenmusikant schattensaiten schiffsschaukel schlachtplatte lyrik schmetterlinge schmü schmunzeln schnüren schöpfungsgeschichte schreiben macht nicht einsam schwäne schwätzer schweigen schweine im kornfeld schwermut schwimmen mit indefiniten schwimmen mit quellphinen schwurbelgehäuse seele seelenwanderung seen die wandern sehnsucht seifenblasen sekante senfkorn senkkopfschraube senryu sequenz seroa shalom sihoskla silberschwein singen vor schneckenhäuschen sinnlichkeit sinnzoldat so im ausatmen so klein so leicht und doch so schwer solche orte solitude somehow sommer sonnensystem sophie philodendron sozialkritisch sphüngs spijk spinnweben sprache springvogel spyck stadt stare am himmel stein sterben sterne stille stream of consciousness strings stückwerk styxling summen im schneetreiben suppe und würzwörter surreal symbiont tag am meer tagebuch tanzen tauben tenuto thunfisch tiger übermü tod tod und katze totenköpfchen transzendens träumender wal traumfrauen trotziges herbstlied tumult im lyrwana tur-tur tuvalu tweets über abschied und wolken über das geschehen und das passieren über das lesen über die endlichkeit über die liebe über ein ungeschriebenes gedicht über leerzeilen die stille und das schweigen über weiße elefanten im porzellan übers schreiben ukraine ultra mare universum unke untergehende sonnen urknall validation vater vater sein vergangenheit vertonung vertreibung video vielleicht macht gott vierneunzig viertes huhn virtualität vlinder vlinderflunder vlinderflunderwunderschön vögel voids volare voltaire vom abschied nehmen vom dahinfluten auf einem nachtblauen sofa vom duft der orange vom fallen vom herbstschwein vom kleinen zei vom sterben in mir von der wasserschlangue von steinen und händen ... wahrheit wahrnehmung wald walgesänge walnussgesang warten warten in emmaus was möwen sich wünschen wasser wasserwort watzlawick und die amsel weiß weißebescheid weißheit welt voller geräusch wen der wald holt wenn die liebe wenn ich das licht ausschalte wenn ruhe herrscht whatever you do wie du mich anfüllst wie ist das universum klein wiegenlid wildwort wimps windhauch windschatten winterfurcht winterlichtes winterschnecke wirklichkeit wissen woanders wort wortgewalt wortwahl wurst yokto ono zaddik zasummen zaunkönig zeichen zeit zeitland zeitlandschaft zeitschafe zeppelinherzen zimmer mit pc zirkelschneck zukunft zum abschied zum einschlafen zum zeigen geeignet zur biologie der aphorimse zur biologie des cellophanten zur nacht zur realtität virtueller welten zur ruhe zurück in den wald zwei durch die nacht zwiegespräch zwischenraum zwischenwindspiel

Lesenswertes ...

  • andreas louis seyerlein : particles
    fäden
  • Tainted Talents
    Tja.
  • litblogs.net
    DAS LESEZEICHEN 02/2021 IST ERSCHIENEN!
  • rheinsein
    Zwischenbilanz (10)

Blog-Archiv

Follower

Abonnieren von Springvogel

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Dieses Weblog durchsuchen

Translate

Mein Stream bei Soundcloud

Moderation bei FreshOnTheNet: Nachhaltig musikalisch/poetisch beeindruckende Werke

Springvogel auf Twitter

Tweets von @Springvogel

Häufig aufgerufen

  • An meine Kinder, zur Nacht
  • Sein oder Nichtsein
  • Zu Wittgensteins „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“
  • ... Komm!
  • Piktolyrik, № 28 (Zirkelschneck)
  • Sihoskla und die Weißheit
  • Pflaumenwickler
  • Responsive Piktolyrik № 15
  • Aphorismus zu Wort und Luft
  • Von Schneckenhäusern

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

288,328

Impressum

Ludwig Janssen

ludwig.janssen
KRINGELgmailPÜNTcom

Herzlich willkommen beim Springvogel


Wer an einem Bild, Musikstück oder einem Text interessiert ist, möge sich bitte melden. So stehe ich der Verwendung für private und auch öffentliche Zwecke aufgeschlossen gegenüber, wenn ein Verweis auf mich als Urheber und ein entsprechender Link zu diesem Blog gut sichtbar angebracht wird und keine Änderung vorgenommen - meine Zustimmung werde ich dann gerne geben.

Sämtliche Rechte der hier veröffentlichten Bilder (ausgenommen die Bilder zu den Geschichten "Ratur Lite und das Meer" sowie "Milla Cremeso und das Kind aus Damaskus" und "Der alte Mann liest dem Meer vor"), Arrangements und Texte liegen bei mir. Ihre Verwendung außerhalb der oben erklärten CC-Lizenz ist ohne meine Zustimmung nicht erlaubt.

Die Rechte zu den Bildern der Geschichten "Ratur Lite und das Meer" und "Milla Cremeso und das Kind aus Damaskus" sowie "Der alte Mann liest dem Meer vor" liegen bei Rittiner&Gomez, Spiez, CH.

Erklärung zu verlinkten Seiten:
Für die Inhalte hier verlinkter Seiten bin ich nicht verantwortlich und ich distanziere mich von dort wiedergegebenen Inhalten, so diese gegen geltendes Recht verstoßen.
Zentrum der Stille ist der Urknall
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.