Konkrete Onomato-Poesie, möglichst exakt zwischen Spyck und Spijk zu verorten.
Lyrische Prosa, lyrische Klangwelten, Slamtexte, Piktolyrik, Lyrik - das Wort, Sphüngs, Zirkelschneck und andere freischwurbelnde Absonderlichkeiten, grenz-
und kopfüber ...
Posts mit dem Label flüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 12. Oktober 2009
Rheinidyll [Konkrete Onomatopoesie, Niederrhein, Grensland]
Konkrete Onomato-Poesie, möglichst exakt zwischen Spyck und Spijk zu verorten.
Samstag, 29. August 2009
Kiese Kiesel (Grenzüber)
De kiezel ist ein steentje,
der Kiesel auch, und rund,
mit dem Rhein zum Rijn, rollt
Quarz, weiß,
möchte wohl gerne dort sein, ist dies:
het gries - der Kies
in einem Fluss, in Deich und dijk
womöglich zwischen Spyck und Spijk
Bleibt dabei kei und frei
ist Kiesel, auch ein Wort
In lierdichten kiese woorden
ein Ufer südlich, eines im Norden
Die Kiesel meiner Tastatur
zijn evenals de kiezels
Steinchen auf dem Grunde steten,
bisweilen zarten: Wortgeriesels.
Meine Finger kiesen dann
den einen oder andern
lassen so bijvoorbeeld Kiesel
am Grund des Rheines wandern.
So sind die Kiesel ebendies:
soms toetsen, kies, soms Kiesel, kies
Ludwig Janssen © 29.8.2009
der Kiesel auch, und rund,
mit dem Rhein zum Rijn, rollt
Quarz, weiß,
möchte wohl gerne dort sein, ist dies:
het gries - der Kies
in einem Fluss, in Deich und dijk
womöglich zwischen Spyck und Spijk
Bleibt dabei kei und frei
ist Kiesel, auch ein Wort
In lierdichten kiese woorden
ein Ufer südlich, eines im Norden
Die Kiesel meiner Tastatur
zijn evenals de kiezels
Steinchen auf dem Grunde steten,
bisweilen zarten: Wortgeriesels.
Meine Finger kiesen dann
den einen oder andern
lassen so bijvoorbeeld Kiesel
am Grund des Rheines wandern.
So sind die Kiesel ebendies:
soms toetsen, kies, soms Kiesel, kies
Ludwig Janssen © 29.8.2009
Abonnieren
Posts (Atom)